0 0

Reisen
Kurztrips

Die Welt ist zu groß, um nur an einem Ort zu bleiben. Die Lösung?


Kurztrips! Ob nur mal schnell aus der Stadt raus und aufs Land, eine neue Stadt in einem Nachbarland entdecken oder für 72 Stunden an einem Pool Sonne tanken, wenig Zeit haben bedeutet nicht automatisch wenig Erholung. Ganz im Gegenteil, so ein Wochenendtrip kann genau der richtige Break vom Alltag sein, wenn er gut organisiert ist.

Essenziell dafür: das richtige Gepäck. Denn in Ihrer wertvollen Zeit sollen Sie nicht übers Kofferpacken oder allzu viele Kompromisse nachdenken müssen.
Wir beraten Sie
Im Flugzeug
Willkommen an Board

Das Gute an einem Kurztrip?

Man verbringt nur wenig Zeit in einem Flugzeug. Umso schöner ist es, wenn man sich auch beim Ein- und Ausstieg in den Flieger nur wenige Gedanken um sein Gepäck, und dafür umso mehr um die bevorstehenden Erlebnisse machen kann.

Wie man das schafft?

Mit einem Koffer, der die Handgepäcksbestimmungen erfüllt und sich somit kinderleicht in der Kabine verstauen lässt. Am besten hat das von Ihnen ausgewählte Produkt dann noch vier Rollen, so gleitet der Koffer quasi in Ihrer Hand neben Ihnen mit und enthält alles, was Sie für eine Nacht oder ein Wochenende in einer anderen Stadt benötigen.
WEITERLESEN WENIGER
Flugreise
DAS RICHTIGE GEPÄCK FÜR EINE ÜBERNACHTUNG
Sie fliegen für nur eine Nacht in eine andere Stadt, vielleicht um Ihre Familie zu besuchen oder um bei einem Shoppingausflug die beste Beute zu machen?

Wir wissen genau, welches Gepäckstück Sie dann benötigen. Einen Kabinentrolley können Sie entspannt mit an Bord nehmen.

Nur handlich muss er sein, die Handgepäcksbestimmungen erfüllen und trotzdem innen ganz viel Platz haben:
Flugreise
DAS RICHTIGE GEPÄCK FÜR EIN WOCHENENDE
72 Stunden sind eine lange Zeit, um eine neue Stadt zu entdecken, sich zu entspannen oder eine neue Kultur kennenzulernen.

Ein Wochenende kann reichen, um für den Alltag neue Motivation zu sammeln.

Wir begleiten Sie dabei und helfen mit dem richtigen Gepäck. Für einen Wochenendtrip bieten sich diese Koffer als Aufgabegepäck zusätzlich zu Ihrem Handgepäck an:
Handgepäcksbestimmungen
WORAUF SIE ACHTEN SOLLTEN

Eigentlich muss man nur wenige Dinge beachten, wenn man mit Handgepäck fliegt. Hat man diese einmal verinnerlicht, wird jede Flugreise zum Kinderspiel. Allerdings müssen wir Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass sich die Gepäcksbestimmungen bei einzelnen Airlines noch einmal unterscheiden können. Checken Sie also am besten die Website Ihres Reiseanbieters vor Abflug, um auf Nummer sicher gehen zu können.

Die Anzahl von Handgepäck beläuft sich im Regelfall in der Economy Class auf ein Gepäckstück, in der Business Class sind es normalerweise zwei. Viele Fluggesellschaften haben maximale Abmessungen von 55 x 40 x 20 cm für Kabinengepäck, als Gewichtslimit gelten zumeist 8 Kilogramm.

Flüssigkeiten müssen in einem separaten, transparenten Beutel mitgeführt werden, der sich verschließen lässt. Darin dürfen höchstens 100 ml Einzelbehältnisse mit dem Gesamtvolumen von 1 Liter verstaut werden. Unter Flüssigkeiten fallen Cremes, Gels, Deodorants, Mascara, Zahnpasta und Parfum.

Gefährliche Gegenstände müssen zu Hause bleiben, so zum Beispiel Gas und Gasbehälter, Benzinfeuerzeuge oder Sprühdosen mit Farbe. Ebenso verboten sind Waffen, Spielzeugwaffen, scharfe Gegenstände mit einer Klinge über 6 cm und leicht entflammbare Stoffe. Mitnehmen dürfen Sie hingegen Dinge des alltäglichen Gebrauchs wie Nagelscheren- und Feilen, Einmalrasierer, Taschenmesser und Gasfeuerzeuge.

TIPP: Falls Sie auf eine Flasche Wasser beim Fliegen nicht verzichten möchten, können Sie eine leere Trinkflasche mit durch die Sicherheitskontrolle nehmen, dasselbe gilt für Coffee-to-go-Becher.
WEITERLESEN WENIGER