bis zu 20% Rabatt⁴ mit dem Code: EXTRA
NEW IN
Ihr Rücken wird Ihnen den Kauf eines Trolleys mit 4 Rollen danken. Aber es gibt noch mehr Vorzüge, die das moderne Gepäckstück bietet:
Aufgabegepäck
Der Griff des Koffers sollte arretierbar sein, manche Modelle bieten sogar die Funktion, ihn im ausgezogenen Zustand mit einer Feststellschraube zu fixieren.
Der Teleskopgriff sollte sich Ihrer Körpergröße anpassen. Entscheiden Sie sich für ein Material: Hartschalenkoffer bieten mehr Stabilität, Weichgepäck ist dafür gerade bei ausgebuchten Flügen und vollen Handgepäcksfächern flexibler.
Achten Sie auf die Qualität der Rollen: Am besten sind Rollen mit Aluminiumkern, der mit Weichgummi bezogen ist. Die Reisverschlüsse sollten einfach zugleiten und nicht haken.
Bestimmen Sie die Größe Ihres Koffers je nach Reiselänge, der Frequenz Ihrer Reisen und den Bestimmungen der Fluggesellschaften.
Gut gepackt ist halb gewonnen.
Dieses Sprichwort trifft ganz sicher auf die Reiseplanung zu. Denn wer schon weiß, was er mitnehmen will und auch wirklich braucht, der kann das Tetrisspiel in zu kleinen Koffern vermeiden.
Dabei eilen Ihnen viele hilfreiche Features unserer aktuellen Bestseller zur Hilfe. Die meisten Trolleys, die mit einem eingebauten TSA-Schloss ausgestattet sind, lassen sich in zwei Hälften aufklappen, die separat gepackt werden kann. So kann auf die eine Seite z.B. nur Kleidung gepackt werden, während auf der anderen Seite Ihr Kulturbeutel, Schuhe und anderes Zubehör wandert. Packgurte halten dabei alles fest, auch beim turbulenten Flug verrutscht so nichts und Ihre Wertsachen sind geschützt. Manche Modelle beinhalten noch separate Fächer für Ihr Laptop oder stellen einen eingebauten Beutel für Ihre Schmutzwäsche parat.
Ordnung ist das halbe Leben und am schönsten ist es doch, wenn diese gleich mit Ihrem Koffer mitgeliefert wird.