NEW IN
Sie benötigen Hilfe?
Trekking-Backpacks sind nicht nur die erste Wahl bei Touren in die Berge, sondern begleiten Sie ebenso auf Backpacker-Touren und große Reisen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie extra viel Platz für Ihr Gepäck bieten und mit besonderen Extras ausgestattet sind. Neben einem großen Hauptfach bieten viele Nebenfächer in unterschiedlichen Größen Platz für alle Utensilien. Die schmale, aufrechte Form des Trekkingrucksacks bringt den Vorteil mit sich, dass sich der Backpack optimal an die Ergonomie des Körpers anpasst und selbst im vollbepackten Zustand eine angenehme Gewichtsverteilung garantiert. Dank Schultergurten, Brustgurten und Hüftgurt lässt sich Ihr Rucksack schließlich perfekt auf Ihre Statur einstellen. Die integrierten Polster am Tragesystem sorgen dafür, dass sich die Drucklast des Rucksacks deutlich reduziert. Da rund 70 Prozent der gesamten Last auf die Hüfte geleitet wird, ist neben einer guten Rückenpolsterung unbedingt auf eine optimale Polsterung des Hüftbereichs zu achten.
Um den richtigen Trekkingrucksack zu finden, sollten Sie sich vorab folgende Fragen stellen:
Aus diesen Fragen ergeben sich die passende Größe bzw. das passende Volumen und die benötigten Extras, mit denen Ihr Rucksack ausgestattet sein sollte. Sind vor Ort beispielsweise viele Touren geplant, ist ein Rucksack mit abnehmbarem Daypack genau das Richtige. Sind Sie zur Regenzeit unterwegs, achten Sie unbedingt auf einen integrierten Regenschutz für Ihren Backpack.