Rucksäcke
Rucksäcke
Rucksäcke für Alltag, Schule, Reisen & Outdoor – entdecke vielseitige Modelle für Damen, Herren und Kinder. Egal ob für Uni, City, Wandertouren oder als Handgepäck: Unsere Rucksäcke überzeugen durch Komfort, Funktion und Design. Wähle aus verschiedenen Größen und Marken den passenden Begleiter für deinen Einsatzbereich.
Finde den perfekten Rucksack – für Alltag, Reisen & Outdoor
Ob für Schule, Beruf, Freizeit oder Abenteuer: Ein guter Rucksack ist mehr als nur Stauraum – er bietet Tragekomfort, Organisation, Schutz und Stil. Bei Markenkoffer findest du eine große Auswahl an Rucksäcken für Damen, Herren und Kinder – vom kompakten Daypack bis zum robusten Trekkingrucksack.
Welche Rucksackgröße passt zu deinem Vorhaben?
Volumen | Einsatzbereich | Empfohlene Typen |
---|---|---|
10–20 L | City, Schule, Beruf | Laptoprucksack, Kinderrucksack |
20–35 L | Freizeit, Uni, Tagesausflüge | Tagesrucksack, Rolltop-Rucksack |
35–50 L | Wandern, Wochenendtrips | Wanderrucksack |
50+ L | Trekking, Backpacking | Trekkingrucksack, Reiserucksack |
Tragekomfort & Rückensysteme
Ein hochwertiger Rucksack ist ergonomisch geformt und entlastet deinen Rücken – selbst bei hoher Beladung. Achte auf:
- gepolsterte, verstellbare Schultergurte
- atmungsaktives Rückensystem mit Netz oder EVA-Schaum
- verstellbarer Brust- und Hüftgurt zur Lastverteilung
- Rückenlängen-Anpassung (besonders bei Trekkingmodellen)
Tipp: So stellst du deinen Wanderrucksack richtig ein
Materialien & Wetterschutz
Moderne Rucksäcke bestehen aus robustem Polyester, Ripstop-Nylon oder recyceltem Gewebe. Viele Modelle verfügen über:
- wasserabweisende Beschichtung oder PU-Laminierung
- integrierte Regenhülle im Bodenfach
- versiegelte Reißverschlüsse für zusätzlichen Schutz
Nachhaltige Rucksackmarken
Du möchtest umweltbewusst kaufen? Dann findest du bei uns Rucksäcke von Vaude oder AEVOR, die auf recycelte Materialien, PFC-freie Beschichtungen und CO₂-neutrale Produktion setzen.
Worauf du beim Rucksackkauf achten solltest
- Brauchst du ein Laptopfach, Trinksystem oder Helmhalterung?
- Soll der Rucksack als Handgepäck durchgehen?
- Wie wichtig sind dir Design & Farbe – dezent oder auffällig?
- Möchtest du Reißverschluss, Rolltop oder Deckelverschluss?
Mehr dazu im Blog: Welche Rucksackgröße passt zu mir?
Rucksack packen – so geht’s richtig
Ein gut gepackter Rucksack schont deinen Rücken, verbessert den Tragekomfort und spart Platz. Unser Tipp:
So packst du deinen Rucksack richtig
Häufige Fragen rund um Rucksäcke
Was ist ein Rolltop-Rucksack?
Ein Rolltop-Rucksack hat eine aufrollbare Öffnung – ideal für flexibles Volumen und minimalistisches Design im Alltag.
Welche Rucksäcke sind für Handgepäck geeignet?
Viele Reiserucksäcke und Daypacks erfüllen die Handgepäck-Maße – bitte vor Reiseantritt bei der Airline prüfen.
Was ist der Unterschied zwischen Wanderrucksack und Trekkingrucksack?
Wanderrucksäcke sind leichter, kompakter und für Tagestouren gedacht. Trekkingrucksäcke bieten mehr Volumen und Tragesysteme für mehrtägige Touren.
Gibt es nachhaltige Rucksäcke bei Markenkoffer?
Ja – wir führen nachhaltige Modelle mit recyceltem Obermaterial, PFC-freier Imprägnierung und CO₂-Kompensation von Marken wie Vaude und AEVOR.